Trippeltour 2023
Als Mitglied unseres 1.FC Köln sah ich es als meine Pflicht an, eine Besichtigungstour für unsere Gemeinschaft
durch das RheinEnergie-Stadion anzubieten.
Es fanden sich auch viele Interessenten, um mit dem Stadionsprecher Michael Trippel diese heiligen Hallen zu erkunden.
Jeder, der schon mal im Stadion war, kennt die durchdringende Stimme von ihm und hört diese am liebsten dann,
wenn er - natürlich begleitet von der Tor Hymne : „Denn, wenn et Trömmelche jeht.....“! - das Siegtor für den 1. FC verkündet.
Es war auch der Verdienst von Trippel, dass viele kölsche Lieder ins Stadion Einzug gehalten haben.
Sein Begrüssungsspruch: " Herzlich willkommenen in der schönsten Stadt Deutschlands!?“ ist inzwischen Kult und
geht uns Kölnern natürlich runter wie Butter, wird aber natürlich auch viel belächelt.
Michael Trippel begleitet den FC im 25. Moderatoren-Jahr durch dick und dünn.
Eine weitere Hauptperson im Stadion ist natürlich unser Hennes.
Wie der FC zu diesem Maskottchen kam, ist ja sicher jedem bekannt.
Das Besondere an dem aktuellen Geißbock ist, dass er der Erste ist, der nicht kastriert wurde
und so für den eigenen Nachwuchs sorgen kann. Die Erbfolge ist also gesichert.
Wir erhielten dann Einblicke in die verschiedensten Sitzplatzkategorien:
Das Stadion fasst zirka 50.000 Zuschauer, davon sind 25.500 Dauerkarten-Besitzer!
Es gibt dafür riesige Wartelisten und es braucht Jahre, bis man eine Chance hat, berücksichtigt zu werden.
Die begehrten 50 Logen kosten ca. 80-120.000€ pro Saison und es gibt natürlich extra eine "Podolski Loge".
Die Umkleidekabinen wurden von uns inspiziert und jeder konnte sich auf den Platz seines Lieblingsspielers setzen.
Es wurde sodann eine "Pressekonferenz" mit uns abgehalten und natürlich die FC-Hymne geschmettert.
Wir haben auch in den Katakomben gestanden, wo der FC-Bus und die gegnerische Mannschaft die Spieler abliefern.
Beim Abschluss in der Sprecherkabine wusste Michael Trippel uns noch viele Geschichten, um den FC zu erzählen.
Der Ausbau des 2004 eröffneten Sportstadions ist schon lange Streitpunkt zwischen FC-Vorstand und Stadt.
Besonders weil es ja nicht nur eine Sportstätte ist, sondern auch große Konzerte und kulturelle Ereignisse dort
stattfinden.
Es war ein sehr unterhaltsamer Nachmittag und im angrenzenden Beachclub „Playa in Cologne“
verzichteten wir auf den Beachsport im Sand und genossen stattdessen die kühlen Getränke und BBQs im Biergarten.
Come on FC!!
wünscht Margot Ritter
Fotos von der Trippeltour finden Sie im Fotoalbum