Herzlich Willkommen auf der Homepage des Regionalvereins Köln der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e.V.
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
das neue Programm für das 1. Halbjahr 2023 des Kölner Regionalvereins der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten ist online. Es umfasst die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins bis in den August hinein, in dem wieder das beliebte Sommerfest auf dem Achterdeck und das Jahresfest des Dachverbands endlich wieder in Seeheim stattfinden können. Wie gewohnt und erwartet, umfasst das Programm Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Interessen von Kultur bis zu Geselligkeit. Der Vorstand hat in gemeinsamer Arbeit dieses Programm für Sie zusammengestellt.
Neben bewährten Traditionsveranstaltungen finden sich auch neue interessante Führungen und Museumsbesuche. Da bei manchen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Die Bustour nach Schleswig-Holstein wurde wieder von unserem geschätzten Kollegen Volker Palarska organisiert und verspricht viele Höhepunkte. Die Neujahrsfeier findet diesmal im Museum Ludwig statt, da das Schokoladenmuseum die Preise so exorbitant erhöht hat, dass wir diesen schönen Veranstaltungsort nicht mehr gebucht haben. Aber die Restauration im Museum Ludwig bietet einmalige Ausblicke in zentraler Lage.
Der Umzug des Nachmittagsstammtischs ins Oasis hat sich bewährt und die Teilnehmerzahlen sind konstant geblieben. Mittlerweile halten wir auch die Vorstandssitzungen in einem Nebenraum des Oasis ab. Wir tagen vor dem Nachmittagsstammtisch und sind somit direkt vor Ort. Der Regionalverein Köln floriert weiterhin trotz der schwierigen Situation der Lufthansa, die uns keinen Zuschuss mehr gibt und weil auch kaum noch Lufthanseaten in Köln tätig sind und in Rente gehen. Wir schauen optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in diesen schwierigen Zeiten.
Mit Lufthanseatischen Grüßen
Wolfgang Becker
1. Vorsitzender GeLH Köln
Nächste Termine:
Berichte
Mitgliederbewegung
Der Regionalverein hat zurzeit 233 Mitglieder
Als neues Mitglied begrüßen wir:
Herr Konrad Schütt AM
Eintritt 01.05.2023
Frau Anja Körfer
Eintritt 08.05.2023
Herr Helmut Roth AM
Eintritt 07.06.2023
Unser Mitglied
Frau Ursula Lehmer
verstarb am 10. April 2023
im Alter von 79 Jahren
Unser ehemaliges Mitglied
Herr Ulrich Koslowsky
verstarb am 04. Juni 2023
im Alter von 83 Jahren.
Wenn Sie ein Mitglied kontaktieren wollen, wenden Sie sich bitte an ein Vorstandsmitglied.